Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Mechanical Desktop : Datenaustausch im MDT5
Josef Hochreiter am 26.02.2004 um 15:57 Uhr (0)
ja, ja, ein modellierungskern wechsel seitens catia zwischen V4 und V5 bedeutet problema problema und problema.. inzwischen CATIA V5R12 SP? ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : 3d Dateien so umwandeln das ich sie in catia bringe
Josef Hochreiter am 24.07.2003 um 20:13 Uhr (0)
hallo, am besten suchst du dir einen externen Partner unter www.datenaustausch.com aus. Die konvertieren zum Beispiel MDT4 Daten direkt zu CATIA V4, Die Anbieter dort setzen eine Software mit dem Namen ELYSIUM ein. ------------------ Josef Hochreiter Support & Systemberatung Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datenaustausch im MDT5
Josef Hochreiter am 26.02.2004 um 15:46 Uhr (0)
Servus, neu zeichnen ist eine Lösung, aber nativ konvertieren d.h CATIA V5-- MDT geht ebenfalls. Notwendig dazu ist ein richtiges Werkzeug, welches Modelle auf Grund der unterschiedlichen Toleranzen betrachten kann und reparieren kann, sodass z. B. Schnitte im 2D wieder möglich werden. CADdoctor von Elysium kann das, wir machen das für unsere Kunden eigentlich schon fast regelmäsig. Kostet zwar ein wenig Geld, aber immer noch besser als neu zeichnen. Infos auch unter www.datenaustausch.com PS: AMSANITY ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz